Loading...
Arrow Left
Rotary hier seit 1956 ...
Villingen-Schwenningen ist eine schöne Stadt im Schwarzwald.
Arrow Right
Herzlich willkommen beim ...
Rotary Club Villingen Schwenningen . . . . . . Unser Club stellt sich vor
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Villingen-Schwenningen wurde am 24.05.1956 vom RC Freiburg gegründet. Inzwischen besteht unser Club aus 58 Mitgliedern, die sich aus den verschiedensten Berufsgruppen zusammensetzen.

Einmal wöchentlich treffen wir uns bei einem abwechslungsreichen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm. Diese Treffen dienen aber auch der Festigung unserer Freundschaft, dem Austausch von Informationen aus der rotarischen Gemeinschaft und der Planung unserer Clubaktivitäten.

Der Club wird durch einen jährlich wechselnden Präsidenten und seinen Vorstand vertreten, dessen Vertreter die Aktivitäten der Clubdienste koordinieren.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neues rotarisches Jahr hat begonnen

Stefan Beetz ist Präsident

Stabwechsel beim Rotary Club Villingen-Schwenningen: Zur Amtsübergabe hat Gerhard Pölz das Präsidentenamt an Stefan Beetz übergeben.
Stabwechsel beim Rotary Club Villingen-Schwenningen: Zur Amtsübergabe hat Gerhard Pölz das Präsidentenamt an Stefan Beetz übergeben.
Volles Haus war zur Amtsübergabe beim Rotary Club Villingen-Schwenningen angesagt. Im Kienzle-Treff der vivida BKK fanden sich weit über 60 Personen ein, um das "rotarische Neujahr" zu feiern. Zum 01.07. eines jeden Jahres wechselt die Präsidentschaft in den Rotary Clubs und so hat Gerhard Pölz das Präsidentenamt an Stefan Beetz übergeben. Vor der Übergabe der Insignien ließ Gerhard Pölz das vergangene, sehr ereignisereiche Jahr nochmal Revue passieren. Zahlreiche "golden Nuggets" der Heimat wurden während des letzten Jahres aufgesucht und gefunden: Sei es ein Ausflug nach Baden-Baden mit dem Besuch im SWR3-Studio, dem Burda ...

Der RC VS hilft aktiv mit

Lange Tafel in VS

Bei der zweiten Langen Tafel zwischen Villingen und Schwenningen hat der RC Villingen-Schwenningen aktiv beim Verkauf von Getränken mitgeholfen.

Partner Club Saint-Dié-des-Voges

Auszeichnung für Frd. Hilgert

Wegen seines außerordentlichen Engagements um die Freundschaft zum Partner Club Saint-Dié-des-Voges erhält Tobias Hilgert den Paul-Harris-Fellow.

Paul Harris Preis zum neunten Mal verliehen

Aktion Weihnachtstüte

Zum neunten Mal hat der Rotary Club Villingen-Schwenningen in den Räumen der vivida BKK den Paul-Harris-Preis für ehrenamtliches Engagement verliehen.

Spielplatz teilweise saniert

RC VS aktiv beim Action Day

Bei bestem Wetter kamen einige Rotarier auf das Hubenloch, um beim Action Day zahlreiche Spielgeräte zu sanieren und dem Spielplatz neuen Schliff zu geben.

Digitale Funkgeräte für das DRK

RC VS ermöglicht Anschaffung

Die Ortsvereine des DRK sind für die Ausstattung mit digitalen Funkgeräten finanziell selbst verantwortlich - der RC VS finanzierte jetzt eines für das DRK.

Der Besuch ist schon zur Tradition geworden

Vesperkirche besucht

Eine Abordnung des Rotary Clubs Villingen-Schwenningen hat erneut die Vesperkirche in der evangelischen Pauluskirche in Schwenningen besucht.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
10.05.2025
14:00 - 17:00
Villingen-Schwenningen
Action Day: 20 Jahre Spielplatz Hubenloch
12.05.2025
19:00 - 21:00
Villingen-Schwenningen
Kein Meeting w.g. Action Day
19.05.2025
12:30 - 14:00
Villingen-Schwenningen
Restaurant Camilli
Ego Bericht Laurenz Nowak und Hartmut Haug
22.05.2025
15:00 - 22:00
Villingen-Schwenningen
Ausflug nach Nürnberg vom 22.5.-25.5.25, Best Western Hotel, Allersbergerstr. 34, Nürnberg, Anmeldung bitte bei Erika Faust
Beschreibung anzeigen

Anmeldung bitte bei Erika Faust: erika.faust@t-online.de

02.06.2025
19:00 - 22:30
Villingen-Schwenningen
Fireabend
09.06.2025
19:00 - 21:00
Villingen-Schwenningen
Pfingstmontag, kein Meeting
Projekte des Clubs
Lesen Lernen, Leben Lernen
Lesen Lernen, Leben Lernen
Kletterwand ChristyBrownSchule

Kletterwand ChristyBrownSchule
Kampf gg. Genitalbeschneidung

Kampf gg. Genitalbeschneidung

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Familientag auf der Gartenschau

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

Distrikt: Familientag auf der Gartenschau

Vom 23. Mai bis zum 12. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau von Baden-Württemberg unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ in Freudenstadt statt. Am 14. Juni mit dem Rotary-Familientag

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffpunkt in Renchen

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Treffpunkt in Renchen

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Junge Leute im Zeitalter der KI geschult

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.